Welches Material ist für Kinderschmuck am besten geeignet?



 



Warum ist das richtige Material für Kinderschmuck wichtig?

Kinderschmuck: Hochwertige Materialien für Sicherheit und HautverträglichkeitDer Geschmack von Kindern ändert sich schnell. Und zu allem Übel gehen Kinder auch gern ein bisschen rabiat mit ihrem Schmuck um.
Modeschmuck ist deutlich günstiger als hochwertiger Schmuck aus Edelmetallen. Da tut es auf den ersten Blick nicht so weh, wenn der Kinderschmuck womöglich nicht so lange hält.
Wir bei Love Your Diamonds haben uns für einen anderen Weg entschieden:

  • Hochwertige Materialien: Unser Kinderschmuck besteht aus echten Edelmetall-Legierungen.

  • Geprüfte Sicherheit: Er wird vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit geprüft.

  • Gesundheitsbewusst: Er ist nicht nur bunt und schön, sondern schützt auch die empfindliche Haut eurer Kinder.

Denn welche Gründe gegen Modeschmuck sprechen und warum die Wahl des richtigen Materials so wichtig ist, verraten wir euch hier.

Hier lang geht's zu unseren kinderfreundlichen Schmuckstücken!

Zurück nach oben


Kontaktallergien durch falsches Material

Vermeidet Kontaktallergien durch die Verwendung richtiger Materialien

Kinderschmuck sollte nicht nur schön, sondern auch sicher und hautfreundlich sein. Die Wahl des richtigen Materials für den Kinderschmuck spielt also eine entscheidende Rolle. Denn nur so könnt ihr Hautirritationen vermeiden und eine lange Haltbarkeit gewährleisten.
Durch Verwendung des falschen Materials können Kontaktallergien entstehen. Das passiert, wenn das Immunsystem auf bestimmte Stoffe im Kinderschmuck überreagiert. Beim Tragen gibt das Metall winzige Partikel ab, die durch Schweiß oder Hautkontakt in die obere Hautschicht der Kinder eindringen.
Der Körper erkennt diese Stoffe als Fremdkörper und reagiert mit einer allergischen Reaktion. Symptome sind Juckreiz, Rötungen, Bläschen oder Ekzeme.

Zurück nach oben

 

Durch welche Materialien entstehen Kontaktallergien?

Nickel zählt zu den häufigsten Kontaktallergenen in Europa. Immer wieder stellt das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Grenzwertüberschreitungen von Nickel in Modeschmuck fest. Nickel befindet sich demnach vor allem in billigen Modeschmuck Produkten.
Zum Beispiel versteckt sich Nickel auch in vielen Schmuckstücken aus Messing. Denn obwohl Messing eine Legierung aus Kupfer und Zink ist, können einer Messing Legierung nach Bedarf weitere Elemente wie beispielsweise Aluminium, Eisen oder Nickel hinzugefügt werden. Das kann Messing schnell zum Auslöser von Kontaktallergien machen.
Das Gleiche gilt für Edelstahl, dessen unterschiedliche Legierungen auch Nickel enthalten können.

Auch Chrom, Cobalt und Aluminium werden vom BVL hin und wieder in Schmuckproben gefunden. Auch diese Elemente sind allergologisch relevant und können bei euren Kindern Kontaktallergien auslösen.


Zurück nach oben

 

Gefährliche Schwermetalle in Modeschmuck

Vorsicht vor Cadmium und Blei in KinderschmuckNicht nur Kontaktallergene wie Nickel sind ein Problem im Modeschmuck. Das BVL findet tragischerweise auch im Kinderschmuck immer wieder Blei und Cadmium oberhalb der geltenden Grenzwerte. Diese Schwermetalle stellen ein eindeutiges Gesundheitsrisiko für Kinder dar.
Denn die Aufnahme von Schwermetallen kann zu schweren Gesundheitsschäden führen. Blei kann zum Beispiel das Nervensystem der Kinder beeinträchtigen. Cadmium kann ihre Nieren und Knochen kaputt machen.
Da ein paar Schmuckstücke bei den Tests durch das BVL sogar fast komplett aus Blei oder Cadmium bestanden, gibt sogar das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit den Rat eher vorsichtig beim Kauf von billigem Modeschmuck zu sein.
Denn gerade bei Kindern besteht die Möglichkeit, dass sie den Schmuck häufig in den Mund nehmen. Ist dann der Blei oder Cadmium Anteil im Material des Kinderschmucks zu hoch, können schwerwiegende Vergiftungen die Folge sein.

Zurück nach oben

 

Silber und Gold als sicheres Material

Silber und Gold werden als Material für Kinderschmuck vor allem deswegen empfohlen, weil sie keine Allergien auslösen. Und nicht nur das. Silber und Gold gelten als bakterienabweisend. Das bedeutet, diese Edelmetalle können sogar helfen, Infektionen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Der Einsatz von Nanosilber soll beispielsweise Bakterien am Wachstum hindern. Manche Erreger kann der Einsatz von Nanosilber sogar komplett abtöten. Ein Grund, warum viele Medizinprodukte wie Wundauflagen oder Katheter mit Silber beschichtet werden.
Man kann also mit ruhigem Gewissen sagen, dass reines Silber und Gold aus gesundheitlichen Aspekten sicher bedenkenlos als geeignetes Material für Kinderschmuck gelten können.
Doch reines Silber und Gold sind sehr weich. So weich, dass sie sich für die Verarbeitung zu langlebigem Schmuck nicht wirklich eignen. Deswegen vermengt man sie mit anderen Metallen zu einer Silber oder Gold Legierung.
Die wohl bekannteste Silberlegierung ist 925 Sterling Silber. Hier besteht die Legierung zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5% aus beigemengten Metallen, meistens Kupfer. Die bekanntesten Gold Legierungen sind 333, 375, 585 oder 750 Gold. Wie auch beim Silber beschreibt die Zahl den Goldanteil. Bei 750 Gold besteht die Legierung demnach aus 75% reinem Gold und 25% dazu legierten Metallen (meistens Silber und Kupfer, manchmal beispielsweise auch Palladium).

Zurück nach oben

 

Fazit: Welches Material ist geeignet?

Der Stegosaurus Ring ist ein tolles Beispiel für hautverträglichen KinderschmuckDie Tests des BVL zeigen, dass eine Grenzwertüberschreitung bedenklicher Materialien bei hochwertigen Schmuckstücken aus echten Edelmetall Legierungen deutlich seltener vorkommt als bei günstigem Modeschmuck. Um ganz sicher den Einsatz von Blei, Cadmium oder Nickel in unseren Schmuckstücken ausschließen zu können, kommt jedoch ein wichtiger Aspekt hinzu:

Unsere Schmuckstücke werden für euch überprüft.

Wir als Love Your Diamonds möchten, dass ihr eure Kinder mit einem guten Gewissen Kinderschmuck tragen lassen könnt.
Deswegen prüft das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit unsere Schmuckstücke für euch.
Dabei wird die Einhaltung aller gesetzlich geforderten Werte für Nickel innerhalb der Schmuckstücke genauso nachgewiesen, wie für Cadmium oder Blei. Auch die seit 2012 verschärften Bestimmungen zur Bewertung der Ergebnisse, haben wir in allen Tests ausnahmslos eingehalten.

Zurück nach oben

 

Nicht nur geeignet, sondern nachhaltig

Die Blumenkranz Ohrclips sind schadstofffreie Schmuckstücke für eure KinderEin wichtiger Aspekt der Schmuckherstellung bei Love Your Diamonds ist Nachhaltigkeit.
Deswegen stellen wir unser komplettes Sortiment nach und nach auf recycelte Edelmetalle um. Recyceltes Silber und Gold bietet die Möglichkeit, kostbaren Schmuck zu tragen und dabei die Umwelt zu schonen. Denn recycelte Edelmetalle werden aus bereits vorhandenen Silber oder Gold Beständen gewonnen wird, ohne dass neue Rohstoffe abgebaut werden müssen.
Dies reduziert unseren gemeinsamen ökologischen Fußabdruck und hinterlässt hoffentlich ein Stückchen bessere Zukunft für eure Kinder. Es ist möglich, hochwertigen und nachhaltigen Kinderschmuck anzubieten. Wir bei Love Your Diamonds tun das und möchten euch damit eine bewusste Wahl zu Gunsten der Gesundheit eurer Kinder anbieten.

Zurück nach oben

Hier lang geht's zu unseren kinderfreundlichen Schmuckstücken!